INTERIOR
KategorienMEINE LIEBSTE LAMPE
Ihr seht meine liebste Lampe, über deren Kauf ich bis heute sehr glücklich bin. Das Design stammt von Verner Panton aus dem Jahre 1964. Zum ersten Mal bin ich auf die „Fun Lamp“ in einem Designseminar an der Uni gestoßen und habe mich direkt verli…
SCHUBLADEN VON FRANZISKA WODICKA
Im Kreuzberger Graefe-Kiez gibt es ein Geschäft, in dem aus Fundstücken von Trödelhändlern und Privatpersonen individuelle Möbel hergestellt werden.
Bei Ladeninhaberin Franziska Wodicka bekommen alte, alleinstehende Schubladen eine zweit…
READY-MADE-LAMPEN
Anfang des Jahres hatte Das rote Paket zum Design-Wettbewerb aufgerufen, bei dem Bewerber ihre Entwürfe für eine Ready-Made-Leuchte einreichen konnten. Die Lampe sollte aus im Handel gebräuchlichen, vorgefertigten Einzelteilen bestehen und (ohne F…
MAISIE MAUD BROADHEAD
Üblicherweise sind herumliegende Kabel nicht unbedingt eine optische Bereicherung und ich bemühe mich stets sämtliche Stromkabel hinter Möbeln und Fußleisten zu verstecken.
Maisie Maude Broadhead handhabt das Problem etwas anders und ich muss s…
TRAUMHAUS BAUMHAUS
Wer hat als Kind nicht von einem eigenen Baumhaus geträumt? Auch heute noch schlägt mein Herz beim Anblick der Baumhäuser von baumraum um einiges schneller. Ich bin hellauf begeistert, obwohl ein bisschen mehr bunte Deko den Innenräumen nicht gesc…
KATHLEEN HILLS
Nachdem ich bei HELLO TIGER die „Disc Light“ von Kathleen Hills sah und sie direkt in meine Haben-Wollen-Lampensammlung aufnehmen musste, möchte ich euch gerne andere wundervolle Arbeiten der britischen Designerin zeigen.
Bei der Ti…
TAPETE #1
In meiner ersten Wohnung hatte ich eine Blau-Gelb-Phase, dann ging’s in der nächsten WG weiter mit einem roten Streifen an der Raufasertapete. Im Moment habe ich „nackte“ Wände – nur weiß gestrichener Putz. Lediglich von ein paar Bildern hier und…
PIMP MY BÜRO
Ich liebe diese kleinen Dinge im Alltag, die mich zum Schmunzeln bringen.
Und da ich meine Freude gerne teile, möchte ich euch nun ein paar Gegenstände zeigen, die wohl in jeder Schreibtischschublade zu finden sind, aber sehr wahrscheinlich nic…
PORZELLANSCHÄTZCHEN
Auf dem im Juni stattgefundenen DMY International Design Festival in Berlin sind mir die Porzellankunstwerke von Eliza Rajsz aufgefallen. Die Absolventin der Glass und Ceramic Art Faculty im polnischen Wroclaw verbindet in ihren Arbeiten die perfe…