
EXACTITUDES
Vielleicht haben einige von euch gestern Abend ttt – Titel Thesen Temperamente auf der ARD geschaut und den Bericht über Exactitudes verfolgt. Ich finde das Fotoprojekt der beiden Rotterdamer Ari Versluis und Ellie Uyttenbroek wirklich faszinierend. Die beiden arbeiten seit Oktober 1994 zusammen und dokumentieren systematisch den Dresscode und die Uniformität verschiedener sozialer Gruppen. Bei diesem Langzeitprojekt sind inzwischen über 1.000 Porträts zusammengekommen.
„Exactitudes“ zeigt, wie Menschen individuell sein wollen – und dabei doch ziemlich gleich aussehen.
Ihre Modelle finden sie auf der Straße und das weltweit. Leute, die in ihr Raster passen, sprechen sie spontan an und lotsen sie in ihr mobiles Studios. Je 12 Personen werden vor weißem Hintergrund in ähnlicher Pose im selben Ausschnitt fotografiert.
By registering their subjects in an identical framework, with similar poses and a strictly observed dress code, Versluis and Uyttenbroek provide an almost scientific, anthropological record of people’s attempts to distinguish themselves from others by assuming a group identity. The apparent contradiction between individuality and uniformity is, however, taken to such extremes in their arresting objective-looking photographic viewpoint and stylistic analysis that the artistic aspect clearly dominates the purely documentary element.
„Wir begannen, ein Archiv zu erstellen mit allen möglichen Prototypen“, erklärt Ellie Uyttenbroek. „Für manche hat das auch eine anthropologische oder soziologische Ebene, aber uns geht´s eigentlich nur um die Mode, die Looks der Straße“, meint Ari Versluis.
Ziel der beiden ist es, ein riesiges Modearchiv unserer Zeit zu erstellen, in dem sich jeder Typ wiederfindet.Gesucht sind vor allem regionale Besonderheiten. In New York fanden sie hippe Yuppsters, in China kleine Jungs in Wollpulovern.
Demnächst ist ein Besuch Berlins geplannt. „Wir würden in Berlin gern Leute fotografieren, die dieses aussterbende Ost-Feeling verkörpern. So etwas ist vergänglich und wir haben oft Angst, das ein Stil irgendwann nicht mehr da ist.“
Ich bin gespannt! Hier könnt ihr euch den ttt-Bericht anschauen.
(Pictures & Info via exactitudes und ttt)
Oh, davon hatte ich schon mal irgendwas gehört. Wirklich
erstaunlich! Und ein bisschen zum Schmunzeln.