VLISCO – AFRIKANISCHE STOFFTRÄUME MADE IN HOLLAND
Als Freund des ausgefallenen Textils lohnt sich der Besuch des Onlineshops der Firma VLISCO. Mit über 150 wild gemusterten und äußerst farbprächtigen Stoffen möchte das im niederländischen Helmond ansässige Unternehmen die „Shopping Bags“ seiner K…
MEIN SCHÜRZENROCK
Den karierten Stoff hatte ich irgendwann mal beim Karstadt in der Restekiste entdeckt. Vom Schnitt ist es eigentlich eine Schürze mit Falten. Mir sah es dann aber irgendwie doch zu dirndlhaft aus, so dass ich mich spontan dazu entschied, die Seite…
DAS STOFFPARADIES HÜCO
Von außen eher triste und wenig einladend, bietet sich im 2. Stock ein wahres Stoffparadies. Ihr solltet allerdings ein bisschen Zeit mitbringen, denn die Auswahl ist wirklich riesig. Laut firmeneigener Internetseite werden auf 1000qm mehr als 200…
GRUNDAUSSTATTUNG ZUM NÄHEN
Zum Kauf einer eigenen Nähmaschine empfehle ich euch eine ausführliche Beratung in einem Fachgeschaft. Hier könnt ihr verschiedene Modelle ausprobieren und vergleichen, mit welcher Maschine ihr euch am wohlsten fühlt. Während für Anfängerinnen die…
MEIN FALTEN-SCHLITZ-ROCK
Dieser Rock war eigentlich als Petticoat gedacht (mit Tüllunterrock). Es fehlte im Grunde nur noch das Bündchen. Doch dabei gings dann schief. Angenäht war es viel zu eng – irgendwie bin ich mit dem dehnbaren Jerseystoff nicht ganz klar gekommen. …
WOCHENMARKT AM MAYBACHUFER
Jeden Dienstag und Freitag findet in Kreuzberg am Maybachufer zwischen Kottbusser Damm und Hobrechtstraße der BiOriental – ein türkischer Wochenmarkt – statt. Neben zahlreichen Ständen mit allen Arten an Obst und Gemüse wird hier von Blumen, K…
MEIN BALLONROCK
Mein erstes selbstgenähtes Stück. Innen ist ein gerader Rock eingenäht, der etwas kürzer ist, als der obere Tellerrock. Dieser wird in Falten gelegt und an den Innenrock genäht.
Dieser Rock ist das Resultat eines VHS-Anfänger-Nähkurses, den ich…