
REZEPT FÜR SELBSTGEMACHTE BAGELS
Für mich die schönste Zeit am Wochenende ist ganz klar das gemeinsame und ausgiebige Frühstück am Sonntagmorgen. Der kleine Mann sitzt mit verschmiertem Gesicht in seinem Hochstuhl und kaut zufrieden vor sich hin, während sich seine Erziehungsberechtigten die Teller mit leckeren Speisen befüllen und sich ihren wohlverdienten ersten Kaffee des Tages gönnen.
Wir wechseln meist wöchentlich zwischen Brötchen mit leckerem Aufschnitt, Vitello Tonnato und 6,5 Minuten Eiern und Pancakes mit Quark, Obst, Nüssen plus Ahornsirup als Topping.
Seit letztem Wochenende haben wir eine weitere Auswahlmöglichkeit auf unsere Frühstückskarte aufgenommen: selbstgemachte Bagels!
Zuaten für 10 Stück:
- 350 ml Wasser
- 30 g frische Hefe
- 700 g Mehl (Typ 550)
- 30 g Zucker
- 2 EL Öl
- 1 EL Salz
- 1 EL Zucker
- Mohn, Sesam, Kürbiskerne etc. zum Bestreuen
Anleitung:
30 g Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und die Hefe in Krümeln hinzugeben. Mit dem Schneebesen verrühren, bis sich die Hefe im Wasser vollständig aufgelöst hat. Das Mehl in eine große Teigschüssel sieben, Salz hinzufügen und beides miteinander vermengen. Das Hefewasser und das Olivenöl zum Mehl hinzugeben und mit einem Mixer mit Knethacken zu einem festen Teig verrühren.
Den Teig herausnehmen und etwa 5 min mit der Hand weiter kneten, bis der Teig weich und geschmeidig ist. Zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Ca.45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 225 Grad vorheizen. Einen großen Topf Wasser mit einem Esslöffel Zucker zum Kochen bringen.
Den Teig mithilfe eines Teigschabers in 10 Portionen teilen. Der Teig sollte klebrig bleiben, deshalb kein zusätzliches Mehl verwenden. Jeden einzelnen Teigklumpen zu einer Wurst rollen. Um die Hand legen und unter den Handflächen die offenen Enden miteinander verbinden. Die Teigringe auf das mit Backpapier bedeckte Backblech legen und noch einmal kurz gehen lassen.
Die Flamme herunterschalten – das Wasser sollte grad noch so köcheln. Nun so viele Bagels ins Wasser geben, dass sie frei schwimmen und sich nicht berühren.
Wenn die Teigringe nach 2-3 min an die Wasseroberfläche steigen, können sie aus dem Wasser gehoben und auf das Backblech gelegt werden. Je nach Geschmack mit Mohn, Sesam, Kürbiskernen oder frischen Kräutern bestreuen. Für ca 20 min im Ofen backen, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben. Guten Appetit!
Wie schön, wieder einmal von Dir zu lesen!
Liebste Grüße nach Berlin.
Danke für den tollen Tipp! Werde ich heute mal ausprobieren und das Ranking von meiner Family hier posten :-)
Schöner Blog! Gefällt mir sehr. Ich habe Dich daher für den Liebster Award nominiert. Infos bekommst du unter http://liebenswertekleinedinge.blogspot.de/2014/09/liebster-award.html
Ich hoffe, du freust dich und machst mit!
Liebe Grüße
Isabelle von Liebenswerte kleine Dinge.