Illustration
GekennzeichnetPICTOPLASMA BERLIN 2013
Vom 10. bis zum 14. April 2013 erfreut das Pictoplasma Festival uns Hauptstadteinwohner und Freunde des Character Designs mit spannenden Vorträgen und Workshops von Künstlern aus der ganzen Welt, Ausstellungen, Filmvorführungen und selbstverständl…
PICTOPLASMA IN DER VOLKSBÜHNE
Am Samstag habe ich mir die Performance-Show „The Missing Link“ in der Volksbühne angeschaut – die Abschlussveranstaltung des Pictoplasma Festivals. Es war wirklich recht unterhaltsam und am Schluss hat es meine Mitbewohnerin und mich dann sogar n…
PICTOPLASMA 2011
Morgen beginnt in Berlin das Pictoplasma Festival, bei dem in den nächsten Tagen wieder Designer, Illustratoren und Künstler ihre Ideen zum Thema „Figurendesign“ präsentieren. Ich bin gespannt und freu mich auf spannende Workshops, Ausstellungen, …
CHRISTOPH NIEMANN BACKT
Ich kann einfach nicht genug bekommen von den verrückten Einfällen, die der Illustrator Christoph Niemann auf seinem Blog für die New York Times zum Besten gibt. Dieses Mal hat er beim Keckse backen seine eigenen Schöpfungsgeschichte entwickelt …..
STAR WARS À LA FRANCO BRAMBILLA
Bei meinem Besuch der STROKE.ARTFAIR 03 blieb mein Blick besonders lange an den Bildern des italienischen Illustratoren Franco Brambilla hängen, der in seine oftmals recht idyllischen Szenerien Science Fiction Elemente einbaut. Bei Flickr könnt ih…
NEUES VON CHRISTOPH NIEMANN
Endlich gibt es wieder was zu sehen auf dem Blog „Abstract City„, den der deutsche Illustrator Christoph Niemann für die New York Times schreibt. Wurde aber auch Zeit!
Thema dieses Mal: Ein Bild-Tagebuch seines Fluges von New York nach Berlin.
…
LINDSEY CARR
Als großer Freund der Kunst von Olaf Hajek scheint es irgendwie nahe zu liegen, dass mir die Arbeiten der schottischen Künstlerin Lindsey Carr so ungemein gut gefallen.
(Pictures: Lindsey Carr)
OLAF HAJEK IM DIREKTORENHAUS
Gestern Abend wurde das Direktorenhaus eröffnet – ein neuer Kunst-Ort hier in Berlin.
Die erste von vier themenbezogenen Ausstellungen zeigt die „Flowerheads“ des Berliner Illustratoren Olaf Hajek. Da ich ein großer Fan seiner Arbeiten bin, war…
BUCHTIPP: PAPERCRAFT
Den Leutchen, die ebenso große Freunde wunderbarer Papierkunst sind wie meine Wenigkeit, möchte ich folgenden Bildband ans Herz legen: Papercraft: Design and Art with Paper.
Es werden Künstler und Designer vorgestellt, die mithilfe verschiedens…
MEIN EIGENER OLAF HAJEK
Am heutigen Vormittag waren mein Freund und ich unterwegs um einen Rahmen für ein verfrühtes und von mir ungewollt entdecktes Geburtstagsgeschenk zu besorgen, über das ich mich sooooooooooooooooooooooooo freue!
Vor einiger Zeit habe ich an dies…