
WEIHNACHTSSTERNE BASTELN
Das triste graue Berliner Novemberwetter eignet sich hervorragend zum Basteln von Weihnachtssternen bei Kerzenschein, Tee und Keksen. Das Ergebnis mit kleiner Anleitung findet ihr hier. Ist denn euer trautes Heim schon in Weihnachtsstimmung?
Das ist aber hübsch!
Habe es gerade ausprobiert und jetzt ziert ein kleiner Weihnachtsstern auch meinen Tisch. Schicke Dir gleich mal ein Foto. Leider hatte ich kein Transparentpapier, daher wurde es ein roter Papirweihnachtsstern, hat aber auch geklappt ;-)
…am weihnachtsbaume, die sterne glänzen…
wie schön, da kommt bei mir auch gleich weihnachtsstimmung auf.
…aber, aber! VormEwigkeitssonntag schon schmücken?! Das macht man aber wirklich nicht.
Liebe Therese,
ich kenne den Brauch und für mich beginnt die richtige Vorweihnachtszeit auch erst nach Totensonntag. Doch so ganz eng sehe ich das nicht und hatte einfach Lust auf Basteln. Da fiel die Wahl auf Weihnachtssterne recht spontan. Für mich persönlich (muss sicher jeder für sich selbst entscheiden) besteht keine direkte Verbindung zwischen ein wenig weihnachtlicher Dekoration und meinem Gedenken der Verstorbenen am Sonntag.
Schöne Grüße
Catrin
Och, du hast letztes Jahr schon so wunderhübsch die Vorweihnachtszeit zelebriert. Ich werde trotz dem ganzen Dingen, die da gerade in meinem Kopf umher schwirren versuchen, es dir ein bisschen gleichzutun.
Bussi nach B. Von deiner Dotti
[…] in the Slaughterhouse” nicht zu verpassen – es gab leckeren Grünkohl mit Pinkel – ich habe Weihnachtssterne gebastelt für Fenster und Strauch – die Hoftiger wurden mit Streicheleinheiten […]
[…] wieder schön finde ich auch die klassischen Sterne aus Transparentpapier. Diese habe ich im Blog Maikitten gefunden. Die Anleitung findet man im deutschen Etsy […]
[…] überraschte mich mit zwei hübschen gefilzten Eicheln, die direkt ihren Platz an meinem Weihnachtsstrauß fanden, einem schmückenden Armreifen, einem tollen Saison Kalender für 2011 und Tee, der bereits […]